JHV Jahreshauptversammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung des Vereins wurde von Moja Grünberg mit einem tollen Vortrag über Osteopathie für Pferde eröffnet. Sehr interessant, informativ und lehrreich, so dass wir uns zum Schluss fragten: Sitzen die eigentlichen Probleme vielleicht auf dem Pferd?? Und wenn ja - wie können wir Gelenke, Muskeln, Bänder, Faszien etc. in ein harmonisches Miteinander für Pferd und Reiter verändern? Wer noch mehr über Moja und ihre Arbeit erfahren möchte, schaut mal auf die Homepage http://www.pferdeosteopathie.net
Nach Mojas Beitrag fand der ofizielle Teil der JHV statt. Von unseren knapp 300 Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins Hoisbüttel e.V. waren doch ganze 9 !!!! Mitglieder erschienen (davon 2 jugendliche Mitglieder). Nichtsdestotrotz fanden die Wahlen statt und so besteht der Vorstand aus folgenden Personen:
Herzlichen Glückwunsch allen Vorstandsmitgliedern !
Andreas Rachow 1.Vorstandsvorsitzender | Ruth Jückstock 2.Vorstandsvorsitzende | Johannes Kelp Kassenwart |
Beate Arnemann 1.Schriftführerin | Corinna Gerstenkorn 2.Schriftführerin | Britta Warwel Pressewartin |
Kerstin Wussow Sozialwartin | Frank Meyer Breitensportbeauftragter | Steffi Wolf Interessenvertreterin Islandpferde |
Anja Thomsen Festwartin | Ruth und Ines Jückstock Voltigierausbilderinnen | Ines Jückstock Jugendwartin Lea Beyer Stellvertretende Jugendwartin |
~~~~~~~~~~~~~~~
Hoisbüttler Voltigier- und Reittag
Toll war´s!
Das Wetter hat sich nicht wirklich von seiner besten Seite gezeigt, aber das war uns allen egal: wir hatten unser erstes Vereinsturnier nach langer Zeit der Abstinenz! Es war ein toller Tag, mit viel guter Laune, tollen Pferden, Reitern und Voltigierern.
Vielen herzlichen Dank
- allen Helfern beim Auf- und Abbau
- den fleißigen Bäckern und Salatzauberern
- den Jungs & Deerns hinterm Tresen, an der Friteuse und am Grill
- den fleißigen unsichtbaren Helfern zwischendurch und mittendrin
- für die fröhliche und herzliche Moderation
- für die gute-Laune-mitmach-mitklatsch-tanz-voltigier-Musik
Unser nächstes Gute-Laune-Turnier auf dem Reitplatz findet am 17.09.2022 statt. Wer beim ISI-Riders-Cup nicht mitmachen möchte/kann, ist auf jeden Fall als Zuschauer immer herzlich Willkommen!
Hier die Ergebnisse der Reiterprüfungen: -Ergebnisse-
~~~~~~~~~~~~~~~
Platzpflege am Samstag, 11.06.2022
Es hat Spaß gemacht! Allen Helfern ein dickes Dankeschön vom Reitplatz!
~~~~~~~~~~~~~~~
Ovalbahn 2022
Für die Ovalbahn gibt es wetterbedingte Einschränkungen:
- bei langer Trockenheit wird der Glensanda durch den Wind und das Aufwirbeln der Hufe in alle Richtungen verteilt
- bei großer Nässe wird der Glensanda weggespült
Sollte eine dieser beiden Bedingungen eintreten, entscheidet der Vorstand, die Ovalbahn während dieser Zeit ggf. zu sperren. Wenn Ihr ob des Wetters unsicher seid, ob sich z.B. eine Anreise oder weiterer Weg lohnt, dann fragt einfach bei Steffi Wolf nach!
~~~~~~~~~~~~~~~
Für die Beleuchtung am Eingangstor und den Roundpen gibt es einen Lichtschalter, der sich direkt am Eingangstor, neben dem Sensor, befindet. Für das Licht am Straßenplatz gibt es einen zweiten Schalter, der sich am Garagentor befindet. Denkt bitte daran, daß Licht wieder auszuschalten - es geht nicht automatisch aus! Die Ovalbahnbeleuchtung kostet für 1/2 Std. 1,- €. Wenn ihr länger reiten möchtet, werft bitte gleich mehr Geld ein - sind die Lampen einmal aus, gehen sie nicht wieder an.
Und noch ein Hinweis: wir alle haben uns gemeinsam freiwillig zu einem Verein zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Reitplatz zu betreiben. Es ist unser aller Reitplatz, den wir alle pflegen müssen. Ein bißchen wie unseren Garten. Und so wird von allen, die ihn benutzen, erwartet, daß die Pferdeäpfel abgesammelt werden. Niemand will auf den Resten anderer Reiten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Platzpflege / Harken