Reit- und Fahrverein Hoisbüttel e.V.

Willkommen auf unserer Homepage!


Schlüsseltausch für den Reitplatzzugang 2023

Am Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023 findet der Schlüsseltausch statt. Bringt bitte euren alten Schlüssel mit! Alle weiteren Infos findet ihr -hier-

 Freitag, 31.03.2023 20 Uhr

Im Pferdestall, Seminarraum 1.OG, Gutshof Ammersbek. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Vorweg findet die JHV Jugend um 19.30 Uhr statt. Getränke werden vom Verein gestellt (solange der Vorrat reicht). Beginnen werden wir mit einem Vortrag:

Nutzen und Grenzen der Chiropraktik

von  Frau Dr. Maike Rapp

weitere Infos -hier-

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Intensiv-Lehrgang mit Valeska Penckwitt
22. & 23.04.2023

 Valeska war Mitglied des Sportkaders des IPZV-Nord. Sie hat sich der individuellen Ausbildung von Pferd und Reiter verschrieben  - egal welcher Ausbildungsstand vorhanden ist.

Der Lehrgang beinhaltet 4 Einzelstunden und 1 Theorieeinheit. 
 Auf Wunsch können auch Fager-Gebisse getestet werden.

Kosten: 170€ für Vereinsmitglieder / 190€ für Gastreiter

Anmeldung Kurs Valeska
Valeska Penckwitt Anmeldung Reitverein.pdf (380.99KB)
Anmeldung Kurs Valeska
Valeska Penckwitt Anmeldung Reitverein.pdf (380.99KB)

 Anmeldung und weitere Fragen an: Jule Hartlich 

T: 0151/50660410 (gerne auch per WhatsApp)


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ovalbahn 2023

Für die Ovalbahn gibt es wetterbedingte Einschränkungen:

  • bei langer Trockenheit wird der Glensanda durch den Wind und das Aufwirbeln der Hufe in alle Richtungen verteilt
  • bei großer Nässe wird der Glensanda weggespült

Sollte eine dieser beiden Bedingungen eintreten, entscheidet der Vorstand, die Ovalbahn während dieser Zeit ggf.  zu sperren. Wenn Ihr ob des Wetters unsicher seid, ob sich z.B. eine Anreise oder weiterer Weg lohnt, dann fragt einfach bei Steffi Wolf nach!

 ~~~~~~~~~~~~~~~

Licht auf dem Reitplatz

Für die Beleuchtung am Eingangstor und den Roundpen gibt es einen Lichtschalter, der sich direkt am Eingangstor, neben dem Sensor, befindet.  Für das Licht am Straßenplatz gibt es einen zweiten Schalter, der sich am Garagentor befindet. Denkt bitte daran, daß Licht wieder auszuschalten - es geht nicht automatisch aus! Die Ovalbahnbeleuchtung kostet für 1/2 Std. 1,- €. Wenn ihr länger reiten möchtet, werft bitte gleich mehr Geld ein - sind die Lampen einmal aus, gehen sie nicht wieder an.

Und noch ein Hinweis: wir alle haben uns gemeinsam freiwillig zu einem Verein zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Reitplatz zu betreiben. Es ist unser aller Reitplatz, den wir alle pflegen müssen. Ein bißchen wie unseren Garten. Und so wird von allen, die ihn benutzen, erwartet, daß die Pferdeäpfel abgesammelt werden. Niemand will auf den Resten anderer Reiten.

 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Platzpflege / Harken

Bitte achtet darauf, dass ihr nicht nur die Tretspuren (Hufschlag) auf den Plätzen wegharkt, sondern auch am Rand und an den Kanten der Plätze harkt. Nur so können wir verhindern, dass auf den Reitplätzen Unkraut wuchert und junge Triebe wachsen!