Jubiläumsfest 10.Mai 2025
Pferdestall Ammersbek
Kartenverkauf:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
JHV 2025
Wir danken Andreas für 8 Jahre als 1.Vorstandsvorsitzenden und gratulieren Sabine Heinen-Jansen zur Wahl der neuen 1.Vorstandsvorsitzenden! Herzlich Willkommen in unserem Verein und viel Spaß!
Tschüß und Danke! | Herzlich Willkommen! Bild von Sabine folgt ...... |
Neu bei uns im Vorstand: Melli Krüper
Interessenvertreterin Dressur/Springen/Vielseitigkeit
Herzlich Willkommen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schlüsseltausch für den Zutritt zum Reitplatz und Platzpflegedienste
Am 29. und 30.03.2025 von 10 - 12 Uhr könnt Ihr in der Meldestelle auf dem Reitplatz Eure Reitplatzschlüssel tauschen, oder einen neuen Schlüssel bekommen.
Zeitgleich gibt es sowohl Samstag als auch am Sonntag einen Platzpflegedienst von 11 - 13 Uhr. Wer hat, bringt bitte einen Spaten mit! Denkt auch an Handschuhe für Euch!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dressurmäßiges Gangreiten
mit Feeea Bruhm und Mone Stichler
am 17. und 18.05.2025
Alle Infos dazu gibt´s bei Mone Stichler
0171 144 17 10
- Anmeldeformular hier -
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Visionäre Pferdeostheopathie - was ist das?
Vielleicht ist Euch das schon mal über den Weg gelaufen...... Tanja Hilbig hat sich damit beschäftigt und ist derzeit dabei, mehr darüber zu lernen. Tanja macht einen Ausbildungslehrgang zur "zertifizierten Therapeutin Visionäre Pferdeosteopathie".
Im Rahmen ihrer Ausbildung kann sie noch bis Ende Juni 2025 Pferde kostenlos behandeln. Wer Interesse hat meldet sich bei ihr 0179 / 21 42 632 oder tanjahilbig@gmx.de - alle Infos hier -
Visionäre Pferdeosteopathie - weitere Infos dazu auf der Homepage von der Gründerin Selina Döring - Homepage VPO Selina Dörling -
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weihnachtsritt 2024
Viele Fotos vom Weihnachtsritt sind - klick hier - ...und ein kleines Video. Viel Spaß!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fotos Isi-Riders-Cup 2024
Was lange währt, wird endlich gut! Viele viele Fotos hat Andreas Rachow für uns gemacht! Viel Spaß beim Stöbern und Schauen!
Hier ein paar Fotos, die Anna-Lena Helbrecht uns zur Verfügung gestellt hat:
~~~~~~~~~~~~~~~~
Springplatz
Wir haben neue Cavalettis und Springstangen-Abstandhalter (Ikea-Töpfchen) für Bodenarbeit angeschafft. Bitte geht achtsam damit um und lasst keine Stangen auf dem Boden liegen!
Für die Ovalbahn gibt es wetterbedingte Einschränkungen:
- bei langer Trockenheit wird der Glensanda durch den Wind und das Aufwirbeln der Hufe in alle Richtungen verteilt
- bei großer Nässe wird der Glensanda weggespült
Sollte eine dieser beiden Bedingungen eintreten, entscheidet der Vorstand, die Ovalbahn während dieser Zeit ggf. zu sperren. Wenn Ihr ob des Wetters unsicher seid, ob sich z.B. eine Anreise oder weiterer Weg lohnt, dann fragt einfach bei Steffi Wolf nach!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für die Beleuchtung am Eingangstor und den Roundpen gibt es einen Lichtschalter, der sich direkt am Eingangstor, neben dem Sensor, befindet. Für das Licht am Straßenplatz gibt es einen zweiten Schalter, der sich am Garagentor befindet. Denkt bitte daran, daß Licht wieder auszuschalten - es geht nicht automatisch aus! Die Ovalbahnbeleuchtung kostet für 1/2 Std. 1,- €. Wenn ihr länger reiten möchtet, werft bitte gleich mehr Geld ein - sind die Lampen einmal aus, gehen sie nicht wieder an.
Und noch ein Hinweis: wir alle haben uns gemeinsam freiwillig zu einem Verein zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Reitplatz zu betreiben. Es ist unser aller Reitplatz, den wir alle pflegen müssen. Ein bißchen wie unseren Garten. Und so wird von allen, die ihn benutzen, erwartet, daß die Pferdeäpfel abgesammelt werden. Niemand will auf den Resten anderer Reiten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Platzpflege / Harken